Das Programm
An vier Tagen wird ein vielfältiges Programm zum Thema Licht, Farbe, Raum und Interaktion geboten.
Von Vorstellungen, Vorträgen, Workshops bis hin zu Licht-Stadtrundgängen und Ausstellungen wird interdisziplinär mit Studierenden, Profis und Unternehmen zusammengearbeitet.
Die Eröffnung des Lichtcampus 2017 findet am Montag, den 06.02. um 18 Uhr auf dem Weinbergcampus der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim statt. Das Programm beginnt um 19 Uhr.
Die teilnehmenden Hochschulen stellen sich Dienstag vormittags in 7-minütigen Blitzvorträgen vor. Im Anschluss finden Fachvorträge statt.
Das Workshopangebot startet von Dienstag bis Donnerstag jeweils nachmittags. Die Teilnahme an einzelnen Workshops ist begrenzt. Einige der Workshops werden über einen Zeitraum von 2-3 Tagen stattfinden.
Am Mittwoch starten die Unternehmen mit 7-minütigen Blitzvorträgen. Der Donnerstag beginnt mit einem Weltcafe und wird mit einer großen Party enden.
Täglich wird das Programm durch ein Plenum abgerundet, in welchem die Ergebnisse der Workshops präsentiert werden.
Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Teilnehmenden zum Open Campus am Freitag, den 10.02. ab 18 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. An dem Tag haben die Teilnehmenden auch die Möglichkeit bis zum Abend ihre Ergebnisse, Projekte oder Installationen für den Open Campus fertig zu stellen und aufzubauen.
PROGRAMMÜBERSICHT *
* vorläufiges Programm
Hinweis: Programmänderungen vorbehalten! Einige Veranstaltungsformate und Infos werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
/// ■ Licht /// ■ Farbe /// ■ Raum /// ■ Interaktion
Downloads
/// Programmflyer 2017 (PDF)