15:30 Uhr
■ ■ ■ ■
workshop
/// ca. 3h
haus D | raum 118
workshop
/// ca. 3h
haus D | raum 118
Gesunde und klimafreundliche Architekten – von der Theorie zur Praxis
In nahezu jeder Art von Architektur wirkt Tageslicht. In zwei Vorträgen aus der Praxis der Architektur und Lichtplanung wird die Bedeutung der Planung mit Tageslicht für den Menschen und die Umsetzung in gebauten Beispielen erläutert. Es werden Grundlagen erläutert und Planungsschritte mit den Referenten diskutiert. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, die Veränderungen der Raumwirkung durch eine Veränderung von Fensteröffnungen (z.B. Anordnung, Proportion, Lichtfläche) anhand eines großmaßstäblichen Modells selbst auszuprobieren und zu erleben. Auch ist geplant, verschiedene innenräumliche Situationen des Musterraumes auf VR-Brillen erlebbar zu machen. Die Teilnehmenden können verschiedene Lichtsituationen des Modells aus dem Rauminneren in beliebigen Blickrichtungen betrachten. Im Rahmen des Workshops werden die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Planungstools mit den Teilnehmenden diskutiert.