14:00 Uhr
■ ■ ■ ■
vortrag
/// ca. 1h
haus A | raum 104 B
vortrag
/// ca. 1h
haus A | raum 104 B
Von einfach bis komplex – von klein bis groß
Der Begriff Lichtsteuerung umfasst einen weiten Themenbereich: Ist ein einfacher Dimmer schon eine Lichtsteuerung, sind große Anlagen immer auch komplex?
Welche Schnittstelle ist die richtige Wahl für meine Anwendung? Und wie wird das Ganze für den Anwender noch bedienbar?
Der Vortrag gibt einen Einblick in Übertragungssysteme wie DALI, DMX, KNX und Ethernet und stellt die jeweiligen Besonderheiten gegenüber. Anhand von realen Projekten wird erläutert, nach welchen Aspekten die Lichtsteuerung geplant wurde und was es hierbei zu beachten gab.
Wartungsfreundlichkeit und einfache, intuitive Bedienung durch den Anwender sind hier ebenso zu berücksichtigen wie eine strukturierte und übersichtlich ausgeführte Schaltungsplanung. Auch die Vernetzung weit entfernter Anlagenteile über Glasfaserverbindungen oder öffentliche Netze inklusive einer Möglichkeit der Fernwartung sind nicht mehr nur Zukunftsvisionen, sondern erhalten mehr und mehr Einzug in die realen Anforderungen an eine moderne Steuerung.